top of page
Norddeutscher Hunde Club e.V.

Prüfungen
Wir bieten im Verein die Vorbereitung auf die Begleithundeprüfung (BH) und die anschließende Abnahme an.
Ziel der Prüfung ist es, festzustellen, ob das Halter-Hund-Team sich ohne Belästigung und/oder Gefährdung Dritter in der Öffentlichkeit bewegen kann.
Kriterien für diese Bewertung sind die Sachkunde des Halters, sein praktischer Umgang mit dem Hund sowie der Erziehungsstand des Hundes.
Die Begleithundeprüfung besteht aus drei Teilen:
1. Sachkundenachweis
2. Straßenarbeit (findet ausschließlich an der Leine statt)
3. Platzarbeit (beinhaltet Teile, bei denen der Hund frei läuft)
Prüfungsbestandteile sind dabei:
-
Überprüfung des theoretischen Wissens des Halters
-
Überprüfung der Halter-Hund-Beziehung
-
Überprüfung von Halter und Hund in alltäglichen Situationen
Nach bestandener Prüfung kann man an weiteren Leistungsprüfungen teilnehmen.
Für weitere Informationen bzgl. des Ablaufes, Regeln und Voraussetzungen sprich gerne mit unseren Trainern.
bottom of page